Profil

Einzugsgebiet

Das Einzugsgebiet der Schule Gottshaus reicht von Eberswil, über Wilen, St. Plelagiberg, Trön, Osterwald bis nach Lemisau. Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse besuchen die Schule auf dem Hoferberg.

Auf Grund der grossen Distanzen, fährt ein Schulbus. Kindergartenkin

Auf Grund der grossen Distanzen, fährt ein Schulbus. Die Kinder bis zur 2. Klasse (mit Ausnahme der in unmittelbarer Nähe des Hoferbergs wohnenden Kinder) können den Bus benutzen. Ab der 3. Klasse fahren nur noch diejenigen Kinder mit dem Bus, welche einen langen Schulweg haben.


Unterricht
An der Schule Gottshaus werden aktuell 5 Klassen vom Kindergarten bis zur 6. Klasse geführt. In der Unter- und Mittelstufe werden die Kinder im Mehrklassensystem unterrichtet. So werden zwei Abteilungen 1.- 3. Klasse und zwei Abteilungen 4.-6. Klasse geführt. 

Vom Kindergarten bis zur 6. Klasse wird mit "Portfolio" gearbeitet. Einerseits geht es um das Sichtbarmachen von Lernfortschritten und Lernwegen, andererseits sammeln die Kinder besonders gut gelungene Arbeitsmuster in ihrem "Schatzordner". Im Rahmen der stufenübergreifenden Vertragsarbeit haben die Kinder die Gelegenheit, Lerngegenstände selber mitzubestimmen und Lernziele zu formulieren. Eigenverantwortliches Lernen, Erkennen von Stärken und Schwächen sowie aktive Mitarbeit in allen Bereichen sind Ziele des Unterrichtes, nebst den Zielen des Lehrplanes.

Partizipation

Die Gestaltung des "Lebensraumes" Schule soll von Erwachsenen und Kindern gleichermassen mitgetragen werden. An den regelmäsig stattfindenden "Turnhallentreffs" beteiligen sich sämtliche Kinder und Lehrpersonen der Schule Gottshaus. Verschiedenste Themen werden bearbeitet: Pausenplatzregeln, Schulhausregeln, Veränderungsvorschläge, Kinderrechte, Jahresthema, Vorbereitung von Anlässen. Der Schulhausrat, mit Kindervertretungen aus allen Klassen, bereitet diese Treffs zusammen mit Lehrpersonen vor und ist für die Durchführung verantwortlich. Ein Klassenrat findet regelmässig statt. Auch in diesen Lektionen sind die Kinder aufgefordert, ihre Meinungen und Lösungsvorschläge zu den verschiedensten Bereichen des Schulalltages mitzuteilen und bei der Umsetzung mitzuhelfen.

Schulleitung
Brigitte Fäh
Dorfstrasse 3
9213 Hauptwil

Büro | 071 422 26 77
(Mo / Di / Do-Vormittag)
E-Mail: Bitte Javascript aktivieren!


Schulleitung
Petra Schär
Kirchstrasse 19
8588 Zihlschlacht

Büro | 071 422 55 25
E-Mail: Bitte Javascript aktivieren!



Kontakt

Primarschule Hoferberg
Hoferberg 4
9225 Wilen-Gottshaus

Schulhaus | 071 422 29 55
Kindergarten | 071 422 58 91
Schulleitung | 071 422 26 77
Hauswart | 078 631 53 97

Pause:
09.35-10.00 Uhr

Beste Telefonzeiten:
07.30-08.00 Uhr / 11.35-13.10 Uhr / ab 14.50 Uhr