BiSVa – Eine starke Antwort auf den Lehrpersonenmangel

Berufsintegriert studieren und unterrichten: Erfolgreiche Umsetzung an der Schule Zihlschlacht

Die Pädagogische Hochschule Thurgau hat mit dem Modell BiSVa (Berufsintegrierte Studienvariante) ein innovatives Angebot geschaffen, um dem Mangel an Lehrpersonen entgegenzuwirken. Auch die VSG Bischofszell profitiert: An unserem Schulstandort in Zihlschlacht unterrichten aktuell zwei Tandems erfolgreich im Rahmen dieses Modells.

Carmen Micheel und Nadine Vehab begleiten bereits seit fast zwei Jahren eine 1./2. Klasse.
Anna Legler und Nathalie Tobler sind seit dem letzten Sommer Teil des Teams und unterrichten gemeinsam die 4. Klasse.

Nach zwei Jahren Studium haben beide Tandems entschieden, ihr Studium im Rahmen der BiSVa abzuschliessen. Damit setzen sie auf ein Modell, das Theorie und Praxis intensiv verbindet – und das mit bemerkenswerten Vorteilen für alle Seiten.

Was macht BiSVa besonders?

Für die Studentinnen:

  • Sanfter Berufseinstieg mit intensiver Begleitung
  • Job-Sharing & Team-Teaching als feste Bestandteile
  • Direkter Praxisbezug steigert Motivation
  • Teil-Verdienst bereits nach zwei Jahren

Herausforderungen: hohe Belastung, Zeitdruck durch PH-Termine, hoher punktueller Aufwand für Bachelor Arbeit, Integration in Schulteam begrenzt auf zwei Jahre

Für den Schulstandort:

  • Gut vorbereitete, engagierte Bewerberinnen
  • Externe Begleitung (Mentorat, Intervision)
  • Flexibilität bei der Aufgabenverteilung

Herausforderungen: Koordination von zwei Lehrpersonen, enge PH-Vorgaben

Fazit: Die Vorteile überwiegen klar – sowohl für die angehenden Lehrpersonen als auch für die Schulen. Die BiSVa ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie innovative Bildungsmodelle konkrete Lösungen für aktuelle Herausforderungen bieten können.

Ohne dieses Modell und die Bereitschaft der Studierenden etwas Neues zu wagen, wäre es uns nicht gelungen alle Stellen zu besetzen. Die BiSVa hat sich für uns als unverzichtbare Brücke zwischen Ausbildung und Praxis erwiesen – zum Gewinn für alle Beteiligten.

Einen ausführlichen Einblick gibt es auch im Erfahrungsbericht von davon betroffenen Schulleitungen: phtg.ch/aktuelles/bilanz-bisva


Kontakt

Volksschulgemeinde Bischofszell
Sandbänkli 5
9220 Bischofszell

Telefon 071 424 28 50
E-Mail: Bitte Javascript aktivieren!
Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.00 bis 11.00 Uhr

Montag I Dienstag I Donnerstag
14.00 bis 16.30 Uhr

Sommerferien 07.07.2025-08.08.2025
Während der Sommerferien ist die Schulverwaltung wie folgt geöffnet. 

07.07.-11.07.2025     normale Öffnungszeiten
14.07.-01.08.2025     geschlossen
04.08.-08.08.2025     normale Öffnungszeiten

In dringenden Fällen erreichen Sie uns via Bitte Javascript aktivieren!